2005 Hase Hase
von Coline Serreau
Zum Stück
Es beginnt ganz alltäglich: Kleine Sorgen und Nöte der französischen Durchschnittsfamilie "Hase": Man wartet auf die Gehaltserhöhung des Vaters, die Töchter sind verlobt oder schon verheiratet, der eine Sohn, Jeannot, arbeitet bei der EG als Dolmetscher, der andere, Bébert, studiert Medizin, der jüngste, mit Namen "Hase" besucht noch das Gymnasium. Liebevoll umsorgt die kraftvolle Mama die ganze Familie in allen Lebenslagen. Doch die Idylle ist nur schöner Schein: Die Töchter trennen sich von ihren Männer und kehren in die Zweizimmerwohnung der Eltern zurück. Jeannot ist nicht in Brüssel, sondern Waffenschieber und findet zu Hause Unterschlupf. Der "Medizinstudent" Bébert wird als Terrorist verhaftet. Papa verliert seine Arbeit. Mama droht die Lage über den Kopf zu wachsen. Das Unglück ist perfekt, als Hase vor dem Haus ums Leben kommt.Und märchenhaft geht es weiter: Denn Hase ist nicht tot. Von Ausserirdischen auf die Erde geschickt, ist er von ihnen zurückgeholt worden. Doch – oh Wunder - er kehrt wieder und rettet seine geliebte Familie. Gemeinsam wird nicht nur Bébert aus der Polizeikaserne befreit, sondern gleichzeitig auch das totalitäre Militärregime wundersam beseitigt. Am Schluss triumphiert Mama mit ihrer mütterlichen und fraulichen Lebensauffassung.
Spielzeit
Ort: OVA-Halle, Affoltern a/A
Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr
Sa | 07.05.2005 | Première |
Fr | 13.05.2005 | |
Sa | 14.05.2005 | |
Mi | 18.05.2005 | |
Fr | 20.05.2005 | |
Sa | 21.05.2005 | |
So | 22.05.2005 | 17.00 Uhr |
Mi | 25.05.2005 | |
Fr | 27.05.2005 | |
Sa | 28.05.2005 | |
Mi | 01.06.2005 | |
Fr | 03.06.2005 | |
Sa | 04.06.2005 | Dernière |
jeden Samstag: Hasenragout ab 18.30 Uhr
Auf der Bühne
Hase | Rafael Haldenwang |
Bébert | Hannu Honelka |
Papa | Thomas Stricker |
Mama | Gabi Lüthi |
Ministerpräsident | Tobias Sonderegger |
Jeannot | Danilo Risi |
Marie | Gabi Räber |
Lucie | Melissa Caflisch |
Gérard | Lucas Haldenwang |
Madame Duperri | Mengia Caflisch |
Der Mann in Schwarz Chauffeur des Kommissars |
Marcel Landolt |
Fernsehmoderator | Tobias Sonderegger |
Hervé | Flurin Cabalzar |
Kommissar | Rainer Winkler |
Assistentinnen des Kommissars | Isabel Schumacher Susanne Holdener |
Der kleine Soldat | Rainer Winkler |
Soldatinnen | Isabel Schumacher Susanne Holdener |
Personen Strassenszenen | Ursula Bosshard Laura Bosshard Marcel Landolt Goggo Zweifel Rainer Winkler Tobias Sonderegger Isabel Schumacher Susanne Holdener Margrit Gut Flurin Cabalzar Melissa Caflisch Lucas Haldenwang Gabi Räber Mengia Caflisch Beat von Arx |
Hinter der Bühne
Regie | Dodó Deér |
Regieassistenz | Mengia Caflisch Margrit Gut |
Übersetzung | Thomas Stricker |
Bühnenbild | Dodó Deér |
Musik | Hans Hassler |
Sounds | Werner Bodinek |
Kostüme | Isabel Schumacher |
Plakate und Programme | Brigitte Küchler |
Technische Leitung | Gottfried Hochstrasser Ueli Roth Christoph Lüthi |
Technische Assistenz | Patricia Eichenberger Iva Fornera |
Requisiten | Karl Engelhardt |
Licht und Ton | Danilo Risi Karin Ungricht Roman Zweifel Thomas Böbner Heinz Romang |
Inspizienz | Iva Fornera |
Maske | Beatriz Winkler Helen Bärlocher Monika Ambühl Rosaria Moncada |
Frisuren | Renate Schertenleib Erika Bournarie |
Bühnenbau | Werner Hubli Werner Neukom Heinz Romang Gusti Bracher Chrigi Risi Erika Harferl Goggo Zweifel Franz Kayser Nicole Lorengo Hannes Moser Ursula Bosshard Laura Bosshard Iva Fornera |
Mitarbeit Kostüme | Myrtha Moser Margrit Bracher Elisabeth Wegmann |
Werbung | Gabi Lüthi Ursula Bosshard Tobias Sonderegger |
Sponsoring | Margrit Bracher Chrigi Risi |
Vorverkauf und Abendkasse | Verena Mesot Andrea Benz Verena Böni Heidi Oesch Nicole Lorengo Bettina Schmid Monika Fuchser Klaus Halter |
Bar | Peter Bolliger & Team |
Küche | Chrigi Risi |
Produktionsleitung | Marcel Landolt |
Aufführungsrechte | Henschel Schauspiel Theaterverlag Berlin GmbH |